Keine Luftschlösser.

Wir vereinen strategischen Weitblick mit der Fähigkeit, pragmatische Lösungen zu finden. Den Markt kennen wir, mit Menschen können wir’s. Deshalb sind wir der richtige Partner, wenn’s um den Kauf, Verkauf oder die Vermarktung von Immobilien geht.

Aktuelle Projekte

Sign up!

VIVA 

coming soon

Scheuchzerstrasse, 8006 Zürich – Stilvolles Leben. Urbane Stille.

 

In der frisch sanierten Wohnüberbauung VIVA an der Scheuchzerstrasse 64/66 entstehen 1 und 2 Zimmerstudios, sowie 2.5 und 3.5 Zimmerwohnungen. Der geplante Bezug ist im Frühling 2024.

Wollen Sie auf dem Laufenden gehalten werden? Dann klicken Sie auf den gelben Button und tragen sich in die Liste ein.

Sobald wir mit der Vermietung starten, lassen wir Ihnen alle Informationen zukommen.

 

Kontakt

Cavegn Immobilien GmbH
viva@cavegn-immobilien.ch
T +41 43 537 33 53

Doku anfordern!

Projekt Hof Oberwil ZH

Hofackerstrasse 4 / Brunnenweg 4
CH – 8471 Oberwil

Neubau von 7 Reihenfamilienhäuser – Bezug Sommer/Herbst 2024








Hof Oberwil – Nachhaltig, naturnah und inspirierend – Ein Ort für Fokus und Entspannung

 

Im Herzen des zürcherischen Oberwil entstehen sieben charaktervolle Reihenfamilienhäuser, die sich harmonisch in den Dorfkern integrieren.

Die modernen Häuser bestechen durch grosse und spannende Lichteinlässe, offene und funktionale Grundrisse und einem überaus wohnlichen Innenausbau mit vielen geschmackvollen Details.

Mit ihrem hohen Baustandard bieten sie einen modernen Rückzugsort mit ländlichem Flair.

Die Reihenfamilienhäuser

Haus Nr.FlächeZimmerAussenbereichKaufpreisStatus
A1233.2m26
83.1m2Auf Anfrageverfügbar
A2279.3m2874.8m2Auf Anfrageverfügbar
A3226.2m27170m2Auf Anfrageverfügbar
B1234.4m2656.8m2Auf Anfrageverfügbar
B2235.2m2652.9m2Auf Anfrageverfügbar
B3238.1m2654.0m2Auf Anfrageverfügbar
B4228.2m2667.3m2Auf Anfrageverfügbar










Das Leben rundum „Hof“

Das idyllische Oberwil ist von Feldern und Wäldern umgeben und gehört zur Gemeinde Dägerlen. Der attraktive Wohnort ist für all jene ideal, welche Landluft geniessen und dennoch in Stadtnähe leben möchten. 

Die Gemeinde Dägerlen hat viel zu bieten: Einen Dorfladen und eine Landi für den täglichen Bedarf, eine Primarschule mit Kindergarten, regelmässige Postautoverbindungen nach Winterthur und einen nahen gelegenen Autobahnanschluss. Eine zeitgemässe Infrastruktur ist Ihnen also garantiert und macht den Ort auch beliebt für Familien. 

Kontakt

 

Cavegn Immobilien GmbH 
sales@cavegn-immobilien.ch 

T +41 43 537 33 53  

Dägerlen

Bei Immobilien geht’s nicht nur ums Gebäude.

Die Menschen hinter den Kulissen sind genau so wichtig. Wir sind engagierter, ehrgeiziger und effizienter, als Sie es von der Branche gewohnt sind. Zum Glück. Lernen Sie uns kennen.

Erfolge, die wir erzielen konnten:

Zürich

Küsnacht

Das Neuste von uns.

Cavegn Immobilien im neuen Kleid

Fünf Jahre Cavegn Immobilien. Grund die Korken knallen zu lassen. Unternehmensintern sehen wir das Jubiläumsjahr aber auch als idealen Zeitpunkt, unsere Erfolge und Misserfolge zu rekapitulieren, unsere Organisationspolitik zu hinterfragen, kreative und agile Arbeitsprozesse zu integrieren, in die Zukunft des Unternehmens zu blicken und dem Corporate Design einen neuen Anstrich zu verpassen.

Wir wären nicht Cavegn Immobilien, wenn wir diesen Worten keine Taten folgen liessen. So zelebrieren wir ein Jahr voller positiver Veränderungen mit teaminternen Workshops, neuen Formen der Zusammenarbeit und konstanter Weiterentwicklung. Und…wir waren «shoppen». Ein massgeschneidertes, neues Kleid für Cavegn Immobilien. Die Designer: Saloon aus Zürich. Wir sind stolz auf unsere Entwicklung, unser neues Corporate Design mit der neu gestalteten Webseite als Herzstück und blicken voller Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft von Cavegn Immobilien.

 

Fünf Tipps für mehr Erfolg bei Deiner nächsten Wohnungsbewerbung in Zürich

Wer in Zürich auf Wohnungssuche ist, sieht sich oft mit einer grossen Konkurrenz an Mitbewerber:innen konfrontiert. Deshalb: Fünf Tipps von Cavegn Immobilien wie Ihr Eure Chance im Wohnungsbewerbungsprozess verbessert.

 

1. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Informiere Dich frühzeitig und genau, welche Unterlagen Du für eine Wohnung einreichen musst. Unser Tipp: Halte stets Deinen aktuellen Betreibungsregisterauszug (max. 3 Monate alt), eine Kopie Deiner Identitätskarte und ein kurzes und übersichtliches Motivationsschreiben (max. 1/2 A4-Seite) bereit, um Dich rechtzeitig auf Deine Traumwohnung bewerben zu können.

2. Mach Dir eine Checkliste mit Attributen, welche Deine zukünftige Wohnung erfüllen muss und bewirb Dich nur auf passende Objekte. Bist Du beispielsweise Haustierbesitzer:in, dann kläre zuerst ab, ob Haustiere in Deiner Traumwohnung erlaubt sind, bevor Du Dich bewirbst.

3. Bewirb Dich nur auf Wohnungen, die in Deinem Budget liegen! Als Faustregel sollte die monatliche Brutto-Miete Deiner zukünftigen Wohnung nicht mehr als einen Drittel Deines monatlichen Brutto-Einkommens betragen.

4. „Time is money“ oder eben „Time is apartment“: Stösst Du bei Deiner Suche auf eine Wohnung, die Dir gut gefällt und budgettechnisch zu Dir passt, zögere nicht mit dem Absenden Deiner vorbereiteten Unterlagen (vgl. Punkt 1). Gerade bei Stadtwohnungen ist die Nachfrage enorm gross und wenige Stunden können bereits über Erfolg oder Misserfolg im Bewerbungsprozess entscheiden.

5. Interesse zeigen ist wichtig – trotzdem solltest Du nicht zu aufdringlich sein! Es ist völlig in Ordnung, einige Tage nach dem Einreichen Deiner Unterlagen bei der Verwaltung beziehungsweise der zuständigen Vermarktung nachzufragen, wie es um Deine Bewerbung steht. Zu einem Wohnungsbewerbungsprozess gehört aber auch, ein gewisses Mass an Spannung auszuhalten, und die Antwort der zuständigen Personen abzuwarten.

Wir sind uns sicher, dass Du mit diesen Tipps bestens für den „wilden“ Zürcher Wohnungsmarkt gerüstet bist und wünschen Dir viel Erfolg in zukünftigen Bewerbungsprozessen.

Bild: Markus Winkler auf unsplash.com

  • Home

    Wer in Zürich auf Wohnungssuche ist, sieht sich oft mit einer grossen Konkurrenz an Mitbewerber:innen konfrontiert. Deshalb: Fünf Tipps von Cavegn Immobilien wie Ihr Eure Chance im Wohnungsbewerbungsprozess verbessert.

     

    1. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Informiere Dich frühzeitig und genau, welche Unterlagen Du für eine Wohnung einreichen musst. Unser Tipp: Halte stets Deinen aktuellen Betreibungsregisterauszug (max. 3 Monate alt), eine Kopie Deiner Identitätskarte und ein kurzes und übersichtliches Motivationsschreiben (max. 1/2 A4-Seite) bereit, um Dich rechtzeitig auf Deine Traumwohnung bewerben zu können.

    2. Mach Dir eine Checkliste mit Attributen, welche Deine zukünftige Wohnung erfüllen muss und bewirb Dich nur auf passende Objekte. Bist Du beispielsweise Haustierbesitzer:in, dann kläre zuerst ab, ob Haustiere in Deiner Traumwohnung erlaubt sind, bevor Du Dich bewirbst.

    3. Bewirb Dich nur auf Wohnungen, die in Deinem Budget liegen! Als Faustregel sollte die monatliche Brutto-Miete Deiner zukünftigen Wohnung nicht mehr als einen Drittel Deines monatlichen Brutto-Einkommens betragen.

    4. „Time is money“ oder eben „Time is apartment“: Stösst Du bei Deiner Suche auf eine Wohnung, die Dir gut gefällt und budgettechnisch zu Dir passt, zögere nicht mit dem Absenden Deiner vorbereiteten Unterlagen (vgl. Punkt 1). Gerade bei Stadtwohnungen ist die Nachfrage enorm gross und wenige Stunden können bereits über Erfolg oder Misserfolg im Bewerbungsprozess entscheiden.

    5. Interesse zeigen ist wichtig – trotzdem solltest Du nicht zu aufdringlich sein! Es ist völlig in Ordnung, einige Tage nach dem Einreichen Deiner Unterlagen bei der Verwaltung beziehungsweise der zuständigen Vermarktung nachzufragen, wie es um Deine Bewerbung steht. Zu einem Wohnungsbewerbungsprozess gehört aber auch, ein gewisses Mass an Spannung auszuhalten, und die Antwort der zuständigen Personen abzuwarten.

    Wir sind uns sicher, dass Du mit diesen Tipps bestens für den „wilden“ Zürcher Wohnungsmarkt gerüstet bist und wünschen Dir viel Erfolg in zukünftigen Bewerbungsprozessen.

    Bild: Markus Winkler auf unsplash.com

    Wer in Zürich auf Wohnungssuche ist, sieht sich oft mit einer grossen Konkurrenz an Mitbewerber:innen konfrontiert. Deshalb: Fünf Tipps von Cavegn Immobilien wie Ihr Eure Chance im Wohnungsbewerbungsprozess verbessert.   weiterlesen 1. Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Informiere Dich frühzeitig und genau, welche Unterlagen Du für eine Wohnung einreichen musst. Unser Tipp: Halte stets Deinen aktuellen Betreibungsregisterauszug (max. 3 Monate alt), eine Kopie Deiner Identitätskarte und ein kurzes und übersichtliches Motivationsschreiben (max. 1/2 A4-Seite) bereit, um Dich rechtzeitig auf Deine Traumwohnung bewerben zu können. 2. Mach Dir eine Checkliste mit Attributen, welche Deine zukünftige Wohnung erfüllen muss und bewirb Dich nur auf passende Objekte. Bist Du beispielsweise Haustierbesitzer:in, dann kläre zuerst ab, ob Haustiere in Deiner Traumwohnung erlaubt sind, bevor Du Dich bewirbst. 3. Bewirb Dich nur auf Wohnungen, die in Deinem Budget liegen! Als Faustregel sollte d

Melden Sie sich bei uns.

Cavegn Immobilien GmbH
Auf der Mauer 7
CH-8001 Zürich

T+41 43 537 33 53
M+41 76 466 74 34

office@cavegn-immobilien.ch